Streuobstwiese im KGV Marienberg e.V.

KGV Marienberg West e.V., Kleingartenanlage in Nürnberg, Insektenhotel

Am 26.10.2023 wurde in unserer Anlage in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband der Kleingärtner Nürnberg eine Streuobst-Offensive gestartet.

Auf mehreren Freiflächen in unserem Verein wurden 21 Streuobstbäume gepflanzt, die im Rahmen „Streuobst für alle“ beim bayerischen Förderprogramm beantragt und gesponsert wurden.

Geliefert wurden verschiedene Apfel-, Kirsch-, Quitten- und Zwetschgenbäume.

„Angesichts des Klimawandels und des Verschwindens der Insekten müssen wir dringend etwas tun. Jeder Quadratmeter ist da wichtig“, sagt Christian Oberhuber, 1.Vorsitzender des KGV Marienberg West e.V.

„Wir müssen jetzt handeln und an unsere nächste Generation denken. Die Bäume und Flächen sollen zum Klimaschutz und zur Biodiversität beitragen“, so Thorsten Günther, 2.Vorsitzender des KGV Marienberg West e.V.

„Auch danach haben wir noch viel Potenzial an Flächen und wollen weitermachen. In den Parzellen selbst ist meist kein Platz für Obstbäume mit Hochstamm, schließlich soll dort ja fleißig Gemüse angebaut werden und die Beete sollen nicht alle im Schatten liegen“, meint Christian Hanke, Geschäftsführer des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg.

 

 

KGV Marienberg West e.V., Kleingartenanlage in Nürnberg, Insektenhotel
  • v.l.M. Hanke, Geschäftsführer des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg., S. Schatz, Vorsitzende des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg., Fachberaterin
  • Ch. Oberhuber, 1.Vorsitzender des KGV Marienberg West e.V., A. Günther, Vorsitzende des KGV Marienberg West e.V., Kassiererin
  • Th. Günther, 2.Vorsitzender des KGV Marienberg West e.V., B. Stubner, Mitarbeiter des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg.
  • J. Loy, Vorsitzender des Vorstadtverein Nürnberg Nord, J. Obermeier, Ehrenmitglied des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg.
  • F. Bauer, Ehrenmitglied des Stadtverbandes der Kleingärtner Nbg.